Beleggeburt im bethesda spital

Als Beleghebammen begleiten wir Dich kontinuierlich während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. In der Regel finden die Verlaufskontrollen während der Schwangerschaft im Wechsel mit dem/der zuständigen Gynäkologen/-in statt. Der Vorteil einer Beleghebammenbegleitung liegt vor allem in der gemeinsamen Vorbereitung auf die Geburt und der 1:1 Betreuung während der Geburt, die Hebamme kann für Dich da sein, die im Vorfeld besprochenen Wünsche umsetzen und ganz auf Deine Bedürfnisse eingehen.

 

In aller Regel betreut eine Hebamme aus unserem Team Dich auch nach der Geburt im Wochenbett zuhause weiter. Sollte Dein Wohnort zu weit entfernt sein, ist es üblich, eine andere, näher-liegende Betreuung für die Wochenbett-Zeit zu organisieren.

 

Wir haben mit dem Bethesda Spital einen Vertrag, was bedeutet, dass eine Geburt mit uns als betreuenden Hebammen nur dort stattfinden kann.

Geburten sind sowohl ambulant als auch mit nachfolgendem stationären Aufenthalt möglich.

 

Für die Betreuung während der Geburten arbeiten wir Hebammen als Team in einem Schichtplansystem. Unser Geburtsteam besteht aktuell aus 4 Hebammen (Yvonne, Fabienne, Isa, Vanessa). Die zuständige Hebamme erreichst Du am Tag der Geburt über ein Pikett-Telefon. 

 

Ab SSW 35+0 ist eine Geburt im Bethesda Spital mit uns als Beleghebammen möglich. Davor ist das Universitätsspital Basel das zuständige Spital.

 

 


  • Bei einer Beleggeburt sind wir von der 36.-42.SSW kontinuierlich abrufbereit. Dafür verlangen wir eine Rufbereitschaftsgebühr in Höhe von CHF 700,-. Diese Kosten müssen in der Regel von der Familie getragen werden, nur wenige Krankenkassen übernehmen diese Gebühr, erkundige Dich bitte dort im Vorfeld.

 

 

Anfragen für Beleggeburten bitte über untenstehendes Formular:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.